Ein kleines Wunder

Wir haben uns in letzter Zeit viel mit Tieren beschäftigt und es ist wirklich spannend, wie genial und besonders jedes einzelne ist! Wir haben gelernt wie ein Chamäleon seine Farbe ändern kann und das seine Zungenbewegung 5x so schnell ist, wie die Beschleunigung eines Kampfjets. Ich finde es erstaunlich, wie Schildkröten in den riesigen Meeren …

Pflaster für die Seele

Mein Jüngster kommt weinend die Treppe hoch, er hat sich beim Fahrradfahren das Knie aufgeschlagen. Mit ein bisschen Kuscheln und einem schicken Pflaster ist schnell wieder alles gut. Früher, als sie noch kleiner waren, hat manchmal sogar einfach nur Pusten geholfen und schon war wieder ein Lächeln auf dem süßen Gesicht. Wie schön wäre es, …

Der Hirte

Einer meiner Lieblingspsalmen in der Bibel ist der Psalm 23. Dort wird Gott als der gute Hirte beschrieben. Früher gab es viele Hirten und seine Arbeit war allen Menschen klar verständlich. Heute ist das anders, darum lohnt es sich einmal darüber nach zudenken was für Aufgaben eine Hirte eigentlich hat. Ein Hirte kümmert sich um …

Das Osterlamm

Jeder kennt den Osterhasen, aber woher kommt eigentlich der Brauch, für Ostern einen Kuchen in Lammform zu backen? Das Lamm begegnet einem schon im alten Testamen der Bibel. Lämmer wurden als Opfertiere dargebracht. Es steht für Unschuld und Reinheit. Dieses unschuldige weiße Lamm ist ein Symbol für Jesus, der unschuldig und stellvertretend für unsere Sünden …

Familienzusammenhalt

Gerade im Moment verbringen wir ja alle sehr viel Zeit zu Hause! Die Musikstunden, Sportunterricht und was man alles so an Freizeitbeschäftigungen hat fällt weg. Selbst Gottesdienste oder Treffen mit Freunden und Familie können nicht mehr statt finden. Jetzt stellt sich raus, wie gut wir als Familie harmonieren und wo es im Zusammenleben doch noch …

Wie erklär ich’s meinem Kind?

Wie spricht man mit einem Kind über das Thema Tod und Sterben? Natürlich wollen wir am liebsten alles Traurige und Schlimme von unseren Kindern fern halten. Doch manchmal haben wir keine Chance! Die geliebte Uroma ist krank und stirbt. Wie arbeitet man so etwas mit seinem Kind auf?Das Problem ist, dass wir uns schwer tun …