Raus in die Natur

Auf dem Altmühltal-Panoramaweg mit der Klamm bei Nußhausen

Wir wollten gerne wandern gehen, aber einen besonderen Weg sollte es sein, bei uns in der Nähe und nicht so bekannt, dass man auf Menschenmassen treffen würde… wir haben lange gesucht : )
Gefunden haben wir dann den Altmühltal Panorama Weg! Und was soll ich euch sagen? Wir waren begeistert! Darum teile ich heute unsere Erfahrungen mit euch, vielleicht wollt ihr ja mal wieder auf Tour.
Der Weg den wir uns auf Kommot herausgesucht haben, beinhaltet auch die Klamm bei Nußhausen und die Klausenhöhle.
Gestartet sind wir in Kehlheim, direkt neben der Altmühl. Der Weg führt bald in den Wald und auf dem ersten Teil der Strecke sind immer wieder kleine Höhlen am Wegrand zu entdecken. Zu einigen dieser Höhlen kann man hinaufklettern und sie von innen bestaunen.

Sie sind ganz unterschiedlich groß und tief, sogar wir Erwachsenen hatten wirklich Spaß am Erkunden : )

Folgt man dem Weg weiter, kann man einen herrlichen Blick auf das Schloß Prunn genießen:

Bei Nußhausen angekommen, beginnt der anstrengende Teil. Man muss erst mal hoch zur Klamm und das sind einige Treppenstufen, aber der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall!

Nach dem ersten Teil durch die Klamm gibt es einen Aussichtspunkt. Wer sich auch dieses Stück noch hinauf traut, wird mit einem wunderbaren Ausblick belohnt:

Weiter geht es durch die Klamm…

Nach dem ihr die Klamm verlassen habt, kommt ihr wieder auf einen normalen Waldweg, der euch zur Klausenhöhle führt. Sie ist die größte der Höhlen die ihr auf diesem Weg bestaunen könnt und auf jeden Fall einen Besuch wert! Sie hat mehrer Schächte und gerade für Kinder ist das ein echtes Abendteuer. Für kleine Pechvögel bietet sich ein Fahrradhelm für den Kopf an (um Beulen zu vermeiden) und eine Taschenlampe hilft auch die letzten Winkel noch zu erkunden.

Danach folgt ein längeres Stück durch den Wald, bis ihr wieder an der Altmühl unten ankommt. Dort entlang führt der Weg zurück nach Kehlheim. Unterwegs könnt ihr bei Essing noch die längste Holzbrücke Europas bestaunen.

Wir hatten uns die Tour aufs Handy heruntergeladen und waren einige male wirklich froh darum, weil nicht ganz klar war wo es weiter geht.
Insgesamt hatten wir einen wirklich tollen Tag und das hat den Muskelkater am nächsten Tag auf jeden Fall wett gemacht : )

Das könnte Dir auch gefallen!

Popular Articles...

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.